In der Lufthansa Senator Lounge A-Gates am Flughafen Frankfurt verbringen wir recht häufig unsere Wartezeit. Vor allem in der Woche ist die Lounge sehr gut besucht, sodass es bis jetzt nie geklappt hat, Fotos für ein Review zu machen. Als wir an einem Samstagabend aus Barcelona zurückkamen, waren wir fast die einzigen Gäste und so nutzte ich die Chance mich einmal genauer umzuschauen.
Die Lufthansa Senator Lounge Frankfurt im Abflugbereich A ist nur eine von vielen Lounges am Frankfurter Flughafen. Durch die zentrale Lage im Terminal 1A, unweit des Duty Free und des Gates A50 (Schengen-Bereich), ist sie wahrscheinlich die am meisten frequentierte Lounge am Flughafen. Zutritt zur Lufthansa Senator Lounge A-Gates am Flughafen Frankfurt erhaltet ihr als Star Alliance Gold Mitglied bzw. Senator oder First Class Passagier einer Star Alliance Airline. In beiden Fällen dürft ihr natürlich auch einen Gast mit in die Lounge einladen, sofern dieser über eine gültige Star Alliance Bordkarte verfügt.
Lufthansa Senator Lounge A-Gates am Flughafen Frankfurt – Sitzbereich & Annehmlichkeiten
Nach der Einlasskontrolle und dem Servicetresen durchquerten wir als Erstes den Buffet-Bereich. Anschließend erstreckt sich der große Sitzbereich der Senator Lounge. Der vordere Bereich besteht aus einer Vielzahl von Tischen und Stühlen. Auf der rechten Seite befinden sich Telefonkabinen, Zeitschriftenregal und ein separater Arbeitsbereich mit mehreren Schreibtischen, zwei PCs und einem Drucker. Außerdem gibt es einen abgedunkelten Ruhebereich, dessen Eingang links vom Zeitschriftenregal liegt, und ein Raucherraum.
In der restlichen Lounge befinden sich die Lufthansa typischen Ledersessel in hell- und dunkelbraun, Hochtische mit Barhockern sowie einige Relaxliegen mit „Waldblick“-Tapete. Für unseren kleinen Sohn konnten wir auch einen der zwei vorhandenen Hochstühle nutzen. Durch verschiedene Glaselemente werden die Sitzbereiche voneinander räumlich abgetrennt. Zwischen zwei Sesseln befinden sich immer eine Ablagefläche mit einer Lampe und zwei Steckdosen.
Die große Fensterfront bietet einen tollen Blick auf das Vorfeld. Leider wurde die Sicht durch aufgeklebte Milchglasstreifen stark eingeschränkt. Natürlich verfügt die Lufthansa Senator Lounge Frankfurt auch über mehrere Duschkabinen, diese befinden sich zusammen mit den übrigen Waschräumen kurz hinter der Rezeption im Eingangsbereich.
Lufthansa Senator Lounge A-Gates am Flughafen Frankfurt – Angebot an Speisen & Getränken
Der große Buffetbereich verteilt sich über mehrere Tresen. Das Essensangebot besteht meist aus zwei warmen Speisen und einer Suppe. Während unseres Aufenthaltes wurde ein Hähnchengeschnetzeltes mit Spätzle und Wiener angeboten. Zusätzlich gibt es eine kleine Auswahl an Salaten, Wurst und Käse, Brot und Brötchen und verschiedenen Desserts bzw. Kuchen. Für etwas Individualität werden vom Personal Wraps (Käse, Hähnchen oder Thunfisch) frisch zubereitet.
Die Getränkeauswahl ist sehr umfangreich. Wie in den meisten größeren Senator Lounges kommen die Sodas aus der Zapfanlage, während Mineralwasser, Tonic und Ginger Ale in Flaschen zur Verfügung stehen. Zusätzlich gibt es mehrere Weiß- und Rotweine sowie Sekt, Bier (auch alkoholfrei) und verschiedene Spirituosen. Sowohl im Buffetbereich als auch an der Fensterfront kann man sich am Vollautomaten eine Kaffeespezialität oder einen Tee holen.
Mehr Informationen zu Lufthansa
Webseite: | https://www.lufthansa.com/* |
Facebook: | https://www.facebook.com/lufthansa/ |
Online Buchung: | Lufthansa*, Expedia* oder Skyscanner* |
Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn doch in den sozialen Netzwerken. Damit unterstützt du unsere Arbeit. Warst du schon in der Lufthansa Senator Lounge an den A-Gates am Flughafen Frankfurt? Dann freue ich mich über deine Meinung in den Kommentaren.
Bewertung der Lufthansa Senator Lounge A-Gates am Flughafen Frankfurt
Der Beitrag Lufthansa Senator Lounge A-Gates am Flughafen Frankfurt erschien zuerst auf miles around.